🏡 Elevate Your Home Experience!
The Archos 502660E Home Gateway Pack Video Camera features a 7-inch LCD for easy monitoring and management of temperature and humidity, along with a mini camera for enhanced home security. This all-in-one kit allows you to control all Archos connected devices seamlessly, making it a perfect choice for the modern, tech-savvy homeowner.
A**R
Four Stars
Amazon's description is wrong. This does not include the motion ball.
R**R
Three Stars
Cannot connect to the home WiFi.
S**R
Preis-Leistung : Sehr gut ! Viele Möglichkeiten
Das Sytem habe ich nun seit ca. 3 Wochen im Einsatz und bin bisher, bis auf einige Kleinigkeiten, sehr zufrieden.Für momentan ca. 175€ bekommt man hier ein sehr gutes Starter Kit mit nahezu unendlichen Möglichkeiten der Automatisierung.Es können alle Handelsüblichen 433MhZ Steckdosen oder Empfänger eingebunden werden.Benötigt wird aber immer der Sender und der Empfänger damit das Gateway das Signal abgreifen kann.Das Gateway ist ein vollwertiges 7" Android Tablet, und die Archos Smart Home Software ist Tasker kompatibel.Angekündigt ist zudem die Öffnung für alle 433MhZ Geräte (was auch immer das bedeuten soll, ich hoffe man kann dann z.B 433MhZ Bewegungsmelder mit einbinden), IP Kameras sowie die Unterstützung von IFTTT.Allerdings steht bisher nur die Ankündigung im Raum, und sonst nichts.Ein wenig seltsam ist die Tatsache das bisher keine Connected Objects, bis auf den Motion Ball, einzeln zu kaufen sind.Das System ist nun immerhin schon ca. ein Jahr auf dem Markt.Ich hoffe Archos kommt hier langsam aus dem Quark.Nun zu den mitgelieferten Connected Objects:Die 2 Kameras funktionieren hervorragend, sie lösen ohne Verzögerung aus, nur die Übertragung zum Tablet dauert etwas, ca. 60 Sekunden. Dies ist dem Übertragungsstandard Bluetooh Low Energy geschuldet.Eingerichtet habe ich beispielsweise eine Schaltung das morgens, bei öffnen der Haustür, das Licht im Flur angeht und eine Mini-Cam ein Video aufnimmt. Die Kamera löst sofort aus, man sieht sogar noch wie die Lampen angehen.Die Cams erstellen entweder ein Foto oder eine Foto-Sequenz (1 Bild/Sekunde). Ein normales Video wäre technisch mit Bluetooth LE auch nicht möglich.Die beiden Motion Tags funktionieren beide ebenfalls zuverlässig, und zeigen sofort an ob das ausgewählte Objekt offen, geschlossen, in Ruhe oder in Bewegung ist.Die zwei Weather Tags arbeiten bisher auch ohne Probleme und weisen nur geringe Differenzen in der Temperatur auf.Verglichen mit einem EQ-3 Max! Wandthermostat und einer anderen Wetterstation beträgt der Unterschied ca 1°C.Zur Luftfeuchtigkeit kann ich leider, mangels vergleichsgeräte, keine Aussage treffen, gefühlt würde ich sagen stimmt sie aber.Komplett vergessen kann man hingegen den Wettersensor im Tablet in Bezug auf die Temperatur. Hier werden immer 2-3° mehr angezeigt.Vermutlich sitzt der Sensor nahe der Elektronik und bekommt so Wärme ab. Die Luftfeuchtigkeit passt aber zu den angezeigten Werten der Weather Tags.Anhand der Archos Smart Home App kann sich jedes beliebige Android Gerät mit dem Gateway verbinden und spiegelt dieses quasie.So kann fast jede Funktion von einem anderen Gerät ausgeführt werden, wie z.B an-, und abschalten von Funksteckdosen, schreiben von Programmen, änderungen oder anlegen von Räumen usw. usf.Beim verbinden der Geräte kann man auswählen ob sie sich innerhalb des gleichen Netzwerks (Heim Wlan) oder ausserhalb (Internet) befinden.Wählt man zweiteres bekommt das Gerät, z.B Handy einen Zufallstoken zugewiesen mit welchem es bei dem Gateway und dem Archos Cloud Server registriert wird. Danach kann man dann von überall auf der Welt auf sein Gateway zuhause zugreifen und Aktionen ausführen.Zwingend erforderlich hierfür ist eine Portfreigabe im Router für die UPD Ports 6000-6005.Zumindest in der Theorie !Denn bisher ist es bei mir immer Glückssache ob eine Verbindung von außen zustande kommt. Mal funktionert es, mal nicht.Da es hin und wieder klappt gehe ich davon aus das meine Einstellungen korrekt sind und es an dem Archos Cloud Server liegt.Hier muss Archos unbedingt nachbessern !!Archos muss dringend bei der Gateway Software und bei der Smart Home App nachbessern!Ebenso unglücklich ist das Verhalten der Smart Home App auf anderen Geräten. Stellt man eine Verbindung her, und macht mit dem Gerät etwas anderes wird nach max. 5 Minuten (ist einstellbar) die Verbindung zum Gateway gekappt. Die Verbindung bleibt nur bestehen solange die App Aktiv im Vordergrund läuft. Für jemanden der z.B. fest verbaute Tablets in anderen Räumen zur Steuerung verbaut hat ist dies ziemlich ungünstig.Hier sollte man eine Einstellung für eine dauerhafte Verbindung einfügen !!Auch schade ist es das es kein offizielles Archos Forum gibt. (habe bisher zumindest keins gefunden).Aber android-hilfe.de ist hier ein guter Tipp ;-)Trotz alledem kann ich hier fünf Sterne vergeben, da die möglichkeiten gerade in verbindung mit Tasker wirklich fast unbegrenzt sind. Man muss nur drauf kommen was man alles machen kann ;-)Die (kleineren) Mängel sind alle durch Software Aktualisierungen von Archos zu beheben.Hoffen wir das sich hier bald etwas tut !!MfG
A**.
für den Preis top
Schnell geliefert, schnell ausgepackt, schnell in Betrieb genommen.Jetzt Ca 8 Wochen im Einsatz Fazit:Über die app tasker lassen sich individuelle alarme programmieren.Die Reichweite bluetooth ist ok.Erfüllt seinen zweck, arbeitet zuverlässig.Benachrichtigungen aufs Smartphone sind kein Problem und zB Bilder werden schnell über die smart home app abgerufen.Alle Objekte sind miteinander koppelbar.Objekte sind wirklich klein und unauffällig.Batterien halten bisher sehr gut und sind relativ günstig zu erwerben.Bei archos ist bereits der motion Ball verfügbar, ich hoffe diesen wird es bei amazon auch bald geben! ?Im ganzen für den Preis zur Wohnungsüberwachung oder fürs Einfamilienhaus empfehlenswert!Die Sirene und der kombinierte bewegungsmelder mit Kamera wurden von der archos homepage genommen?Bitte weitere objects entwickeln und veröffentlichen dann gibt's 5 Sterne.
E**N
Reichweite sehr schlecht
Die Grundkonzeption, dass die Bedienung über ein Tablet läuft ist gut durchdacht. Mit dem gebotenen Lieferumfang schien der Preis auch i.O. zu sein. Die Installation der Sensoren lief soweit problemlos.Ich hatte mich für die Anlage entschieden, da wir im Ausland leben und ich im Wesentlciehn die Temperaturen im Haus in unterschiedlichen Räumen, aber auch 2 Türen überwachen wollte.Leider stellt sich heraus, dass die angegebenen Entfernungen (bis 20 m) bei Weitem nicht erreicht werden. 8 m mit einer Wand ergibt bereits Probleme. Wenn jemand sein Haus absichern möchte, und da gehört z.B. auch der Keller dazu, hat hier massive Schwierigkeiten. Als Alarmüberwachung für ein Haus völlig ungeeignet.Wenn sich jemand beschränkt auf nur einen Raum wäre die Anlage O.K.; aber das wars dann auch schon.2 Sterne habe ich für das eigentlich gut angedachte Grundkonzept und die einfache Bedienung gegeben. Das Gerät geht zurück.
L**I
Ottimo progetto, con componenti scarsi e assistenza inesistente.
Dopo due giorni hanno smesso di funzionare i due sensori di temperatura e sono esaurite le batterie di una delle due telecamere. Ottima idea, ma scarsa la qualita' dei componenti. La batteria del tablet dura 3-4 ore max. L'app da smartphone ios non riesce a connottersi da remoto in alcun modo.In tutto cio' hanno un Customer care/assistenza tecnica inesistente. Attendo risposte sul da farsi da quasi due settimane.
Trustpilot
1 month ago
5 days ago