Dexter - Complete Season 1-8 [DVD]
J**
Dexter Die Komplette Serie works in UK players!
Very happy with the boxset considering how they never put one out in the UK apart from that bloodslide collection that sold for £200 and is long out of print. Have no idea if they’ll bother reissuing Dexter because of the New Blood revival but kind of doubt it. At £44 this was a steal - compared to tracking down the out of print single season releases that were sold in the UK some of which are quite pricey like season 3 plus the discs are new and not potentially scratched. The box is thin cardboard with a nice design. Inside are 2 big bluray boxes which house seasons 1-4 and 5-8. In each set only 1 disc overlaps another and which is better than some other sets which are a nightmare to remove and fear of snapping them. When putting in the disc the menu is automatically highlighting the English audio so you don’t need to mess around. Watched episode 1 again after 10 years and it looked great. Viva Miami
M**E
Team Dexter Morgan
This box set will not disappoint. If you are a fan of crime shows this will be right up your street. We rarely get to see through the eyes of the killer in crime shows, with Dexter, we do.Based on the fantastic books by Jeff Lindsay (just type in Dexter Jeff Lindsay they will come up) it is a gripping and darkly humorous series with twists and surprises. Like the books, we hear a lot of what is being said inside Dexter's head, we hear a lot of his thoughts all the way through, some find this strange, but I believe it makes us feel closer to our "hero" - we are literally inside his head.I have watched all 8 seasons, but bought this box set to watch it all over again - it never gets old. It looks timeless and thats why it works. There's always something you missed the first time around, with this box set you can make sure you notice them all!I'd recommend this to anyone over 18 obviously (rated 18) who is a fan of crime shows, but ones with a darker twist.
A**L
Dexter Boxset
When I bought this box set I had my expectations, however what I received surpassed all of my expectations. I had to give it a five star rating due to the fact of the entertainment received for the price and the fact of how well the box set is presented. If you are a fan of the series this is a box set that I’m sure you will like. I do love the two bits of silk string that help get the seasons out the box good feature. I would recommend to any Dexter fan or anyone looking for a good series to watch a friend got me into it a while back and I was hooked after one episode. It’s well written and will keep you thinking with the plot twist throughout and then when you watch it again will allow you to be surprised when you realise new things that you didn’t notice before. In conclusion if you buy this you will not be sorry, and let’s face it if it’s not your cup of tea (I don't see why it wouldn't be) it makes a great gift ;).
M**R
Excellent script, fantastic acting and lots of blood!
I was looking for a new TV series to watch after finishing watching the Breaking Bad box set. Dexter was rated very highly on IMDB so based on that I bought the box set.I am so glad I bought this. The script is wonderfully written and the actors are excellent. I am half way through - just finished Season 4 last night and I am totally hooked. One of the things I particularly like is that they are not afraid to kill people off occasionally which means you never know what to expect.If you are of a squeamish nature you might want to avoid this as there are some episodes where there is a lot of blood. The blood is not used gratuitously - it is integral to the story - but I thought I should warn people.I would highly recomend this box set to people.
J**S
Head not included
I was so excited for this but it only contains a dvd box set. No head was included. I was so deflated ☹️
A**1
Brilliant series!
I bought this for my son for Christmas. I have already watched 6 of the series, and really enjoyed it, so I know it is good. Only reason I gave it only 4 stars is because I thought it was a bit expensive. From my first researching for the item, to when I ordered it, it increased in price.
P**E
A great release of a great show
Ever since the limited edition collectors Blu ray set vanished from shelves I have wanted to see Dexter. I can confirm that this German release has full English dialog and subtitles and is UK compatible region B. As to the show itself, I'm told it is well worth watching, but I have managed to avoid spoilers for all these years so I cannot comment on the plot.
M**.
Good value item
This was a good value second-hand item. The primary audio is in German. Is it easy to switch to English audio.
R**T
Hele goede serie
Een hele goede serie. Alle seizoenen zijn met Engelse en Duitse ondertiteling, alleen seizoen 8 heeft ook Nederlandse ondertiteling
M**K
Spannend bis zum Schluss
Ein Polizei-Laborant, der ein Doppelleben als Serienmörder führt: Was für ein Gedanke. Die Komplikationen, das Versteckspiel, die Spannung, wenn sich die Schlinge zuzuziehen scheint – schon im Ansatz verspricht das einen fesselnden Plot, der größtenteils auch hält, was er verspricht.Die Serie ist als hintergründige, tiefschwarze Komödie angelegt, nicht ohne Witz (Dexters Stimme aus dem Off glänzt mit Ironie, Selbstironie und Sarkasmus) und mit jeder Menge – mitunter grenzwertiger ‒ Anzüglichkeiten, speziell in der Person des leicht gestörten Forensikers Masuka (dem zum Beispiel beim Anblick von Dexters ermordeter Frau in der Badewanne nichts anderes einfällt als: „Ich hab sie mir ja schon oft nackt vorgestellt, aber nicht so ...“). Blickt man aber etwas hinter die Kulissen, erkennt man, dass es immer auch um uns selber geht. Um die dunklen Seiten in jedem Menschen, egal, wie toll er sich im Alltag vor anderen präsentiert, um Doppelleben, Vertrauen und missbrauchtes Vertrauen, Lügen, Fassaden und Masken. Vordergründig ist es ein Krimi, aber das geht natürlich alles viel tiefer.Die Serie bezieht ihren Kick nicht nur aus der spannend erzählten und mit Überraschungen, exzellent herausgearbeiteten Konflikten und Twists gespickten Handlung. Auch die Darstellung des Dexter zu beobachten, ist ein ständiges Erlebnis, bei dem man sich gelegentlich vor Peinlichkeitsschmerzen krümmt. Der Mann ist ein Soziopath, dem alle Gefühle fehlen, die ein normal sozialisierter Mensch besitzt. Sein ganzes Handeln im Alltag ist darauf ausgerichtet, seine Maske zu wahren. Zu diesem Zweck beobachtet er ständig andere Menschen, um ihre Handlungen und Worte zu imitieren, um selbst als „Normaler“ durchzugehen. Das gipfelt dann in solchen Groteskheiten, dass er zum Beispiel seiner zehnjährigen Stieftochter Astor nach dem Tod ihrer Mutter sein „herzliches Beileid“ ausspricht – eine Phrase, die er vom Bestatter aufgeschnappt hat und deren Bedeutung er gar nicht begreift.Es gibt einige Längen im Erzählstrang, speziell in der Beziehung zwischen Dexter und Rita. Ich verstehe, dass die Darstellung dieser Beziehung zeigen soll, wie ein empathieloser Serienkiller versucht, sich hinter der Maske des treusorgenden Ehemanns zu verbergen, nach dem Motto: Das beste Versteck für eine Nadel ist – zwischen anderen Nadeln. Dexter benutzt die Beziehung zu Rita als Tarnung im Alltag, das typische Versteck hinter der Maske des Normalen, und die herzensgute und entsetzlich naive Rita ist dafür die perfekte Partnerin. Trotzdem hätte man einiges straffen können. Ich habe immer durchgeatmet, wenn die fast körperliche Schmerzen verursachenden Familienszenen zu Ende waren und Dexter wieder auf die Jagd ging. Rita, die 35 Jahre brauchte, um sich auch nur gegen ihre eigene Mutter durchzusetzen, wird zwar von Julie Benz engagiert gespielt, ist aber von Folge zu Folge schwerer zu ertragen. Ihre Sehnsucht nach der perfekten Ehe ist nach den traumatischen Jahren mit dem gewalttätigen Paul verständlich. Aber gerade dieses unter Paul erlittene Leid veranlasst sie, in Dexter das genaue Gegenteil – den perfekten Ehemann – sehen zu wollen. Mit ihm wird alles besser, mit ihm wird alles gut – das perfekte, makellose, traute Heim ... Die Figur der Rita mit ihrem Traum von der Märchenfamilie und ihrem dauerhaft-penetrant-liebevollen Lächeln fängt irgendwann an zu nerven. Ich schäme mich, es zu sagen, aber ihren Tod habe ich mit Erleichterung zur Kenntnis genommen. Es war eine Entkrampfung der gesamten Handlung. Diesen Fehler hat man in den Staffeln 5-8 Gott sei Dank nicht wiederholt. Hier war in Dexters Beziehungen etwas mehr Pepp, und seine Partnerinnen standen mit ihm auf Augenhöhe.Für Logik-Neurotiker bietet auch „Dexter“ wieder jede Menge Nervennahrung. Wie ist es möglich, dass der „Blut-Heini“ des Morddezernats mit wenigen Mausklicks und ein paar Observationen im Handumdrehen jedem Verbrecher auf die Spur kommt, während die eigentlichen Ermittler monatelang im Dunkeln tappen? Warum rempelt der Trinity-Killer absichtlich Frank Lundy an und bringt ihn so auf seine Spur? Wie hat Dexter den Doomsday-Killer unbemerkt vom Dach eines Hochhauses in einer von der Polizei abgeriegelten Gegend fortgeschmuggelt und in die Kirche geschafft, ohne dass es einer bemerkt hätte? Welches forensische Gutachten wäre allen Ernstes zu dem Ergebnis gekommen, dass Hector Estrada und Maria LaGuerta sich gegenseitig erschossen haben? Hat keine Überwachungskamera in dem ganzen Hafen aufgezeichnet, dass drei Autos zu dem Container gefahren sind? War der Gerichtsmediziner hackedicht, dass er Estradas als Schusswunde getarnte Stichwunde nicht als solche erkannt hat? Sicher kann man sich solche Fragen stellen. Der Unterschied ist: Die einen fangen an zu heulen und schlagen um sich, und die anderen sagen: Das ist nur ein Film. Das musste so sein, sonst hätte die Geschichte nicht weitergehen können. Ich musste immer grinsen bei dem Gedanken, dass in solchen Momenten wieder eine ganze Horde Logik-Freaks ihre Anfälle bekommen haben müssen. Geschenkt. Wenn die Sache so spannend erzählt ist wie bei Dexter, tut das der Geschichte keinen Abbruch. Wenn die Leiterin eines Morddezernats nicht nur ihren Serienkiller-Bruder deckt, sondern ihn auch noch beauftragt, eine Mörderin zu töten, und dann in eine Situation gerät, in der sie dieser Mörderin selbst das Leben rettet – kann man sich eine irrwitzigere Konfliktentwicklung vorstellen? DAS sind die Erzählstränge, von denen „Dexter“ lebt und die einen 8 Staffeln lang vor dem Fernseher halten.Das Schauspiel-Ensemble ist wieder erste Sahne. Unter diesen wunderbaren Schauspielern sticht aber Jennifer Carpenter noch einmal besonders hervor. Wie sie die Rolle der Debra hinlegt – absolut beeindruckend. Debra ist so eine komplizierte und vielschichtige Persönlichkeit, die von einer Emotion in die nächste schlittert und pausenlos – privat und beruflich – vom Leben gebeutelt wird. Jennifer Carpenters Darstellung ist phänomenal. Interessant ist, dass Hauptdarsteller Michael C. Hall und sie während der Drehzeit der Serie geheiratet haben und sich auch wieder scheiden ließen – und trotzdem weiter als Partner am Set gearbeitet haben. Zwischen den beiden gab es also nicht nur Action vor der Kamera, sondern auch dahinter.„Dexter“ hat natürlich wieder die unvermeidlichen Kritiker auf den Plan gerufen. Ich habe dazu zahlreiche Kommentare im Internet gelesen. Einer meint, man solle Staffel 4 als das Ende ansehen und den Rest vergessen. Ein anderer meint, man hätte die Serie nach Staffel 4 beenden sollen, aber die Showrunner hätten dem Lockruf des Geldes nicht widerstehen können und nur darum weiter gemacht; die Qualität der Serie wäre dabei verloren gegangen. Der nächste meint, es wäre keine „Richtung“ in der Erzählung mehr erkennbar, niemand wisse, wohin die Reise mit Dexter geht, und so weiter. Das ist natürlich Unsinn. Zum einen hätte jeder wissen wollen, wie es mit Dexter weitergeht. Kein Fan auf der Welt hätte es akzeptiert oder auch nur verstanden, wenn die Geschichte mit dem Trinity-Killer plötzlich aufgehört hätte. Das hätte die Zuschauer genauso unzufrieden zurückgelassen. Die Weiterführung einer solchen Erfolgsgeschichte war richtig und zwangsläufig. Zum anderen waren die Staffeln 5-8 keinesfalls schlechter als die ersten vier. Jede Staffel hatte – bei allen Nebenschauplätzen ‒ einen Schwerpunkt und auch eine klare und nachvollziehbare Weiterentwicklung der Geschichte und des Charakters Dexter, eingebettet in einen spannenden Plot: die Jagd auf die Jordan-Chase-Bande in Staffel 5; die Jagd auf den Doomsday-Killer in Staffel 6, wobei Dexter durch Bruder Sam mit einer neuen Sicht auf sein Leben konfrontiert wird; das Duell mit einem Boss der Koshka-Bruderschaft in Staffel 7 und Dexters Enttarnung durch Debra; und in Staffel 8 die Jagd auf den Gehirnchirurgen-Killer, die Entdeckung der Hintergründe über Dexters „Erschaffung“, und das unvermeidliche tragische Ende, wo Dexters Welt explodiert und er alles verloren gibt. Immer geht es mit Dexter weiter, immer entdeckt er neue Seiten an sich, macht neue Erfahrungen über sich selbst. Auch als Mensch entwickelt er sich weiter. Es gelingt ihm, die Ebene des hoffnungslosen, beziehungsunfähigen Soziopathen zu verlassen und Gefühle und Einsichten zu entwickeln.Natürlich hat da jeder seinen Favoriten. Dem einen hat die eine Staffel besser gefallen, dem anderen die andere. Allen recht machen kann man es ohnehin nicht. Und was von manchen auch vergessen wird: Das ist nicht nur Dexters Geschichte – es ist genauso die von Debra. Ein Forum-Kommentator nannte sie gar den „heimlichen Star der Serie“. Die Entwicklung der konfliktreichen Beziehung zwischen Dexter und seiner Schwester ist ein Kapitel für sich. Wer sich allein auf Dexter konzentriert, dem entgehen 50 Prozent der Geschichte. Fakt ist: Für mich besteht „Dexter“ aus 8 Staffeln – und keiner weniger.Hätte Dexter als Strafe für seine Taten am Ende den Tod verdient? Es gibt Leute, die stören sich daran, dass er am Leben bleibt. Dem stimme ich nicht zu. Dexter hat überhaupt nichts „verdient“. Dexter am Ende tot sehen zu wollen, weil er eigentlich ein „Böser“ ist – das kriegt nur hin, wer alles für bare Münze nimmt und dem Geschehen nur mit den Augen folgt statt mit dem Herzen und mit dem Kopf. Warum den Tod? Jeden Tag aufzuwachen und immer aufs Neue darüber nachdenken zu müssen, was man alles hatte und verlor, ist viel schlimmer als der Tod. Es war Dexters Schicksal, dass das nicht gut ausging. Wir sehen ihn zum Anfang als jemanden, der sein Leben seit Jahren im Griff hat, und wir erleben mit, wie sich schließlich alles zum dramatischen Ende entwickelt. Eine Geschichte, die ruhig beginnt, aber dann wie eine Achterbahn Fahrt aufnimmt und in einem Wirbelsturm endet – real wie symbolisch.Was mich jedoch tatsächlich gestört hat, war das Ende. Dexters Entscheidung, seinen Tod vorzutäuschen und sich aus dem Staub zu machen, fand ich enttäuschend. Es war einfach unfair gegenüber Hanna und unfair gegenüber seinem Sohn. Er hatte sich eine Chance gegeben, die er wegen Debras Tod nicht mehr nutzen will, und lässt nun Hanna und Harrison im Stich. Das ist feige. Das hat Hanna nicht verdient, und das hat schon gar nicht Harrison verdient. Dexter will ihr Leben nicht zerstören und lässt sie deshalb allein zurück. Nun zerstört er ihr Leben, WEIL er sie allein zurücklässt. Hanna und er hatten einen Traum, den er nun in einsamer Entscheidung zunichte macht. Sie hätte für ihn genauso ein neuer Halt und Fixpunkt im Leben sein können wie er für sie. Gemeinsam hätten sie sich gegenseitig stützen können, mit Harrison als gutem Grund, ab jetzt ein "normales" Leben zu führen.Und wenn man schon dieses Ende wählt, warum dann nur Stille zum Schluss? Ein kurzes: „... ich muss Hanna und Harrison schützen – vor mir“, und dann fährt Dexter in den Sturm – das ist mir zu wenig. Dexter hat uns mit einem Prolog an der Hand genommen und in die Serie eingeführt. Er hätte uns am Schluss wieder an der Hand nehmen und aus der Serie herausführen müssen. Dieses stumme Ende hat man lieblos gemacht. Ein visueller Brocken, der dem Zuschauer hingeworfen wird: „Dexter lebt“ – und jetzt kommt klar damit. Es gibt einen Film, der für mich in jeder Hinsicht zum Besten gehört, was ich je gesehen habe, und den zu loben ich nicht müde werde: Der Name der Rose. Dort führt uns der Protagonist mit einem Prolog in den Film ein und führt uns mit einem Epilog wieder heraus. Keine langen Worte von Hamlet’schen Dimensionen, keine irrwitzig tiefsinnigen philosophischen Gedanken, nur ein paar wenige Sätze, aber: Jeder Buchstabe ein Treffer. Und man bleibt am Ende sitzen und lässt das Geschehen in sich nachklingen. Sowas fehlt mir bei Dexter. Seine Stimme begleitet uns die ganze Zeit aus dem Off. Und am Ende – Schweigen? Man könnte es mit viel gutem Willen dahingehend interpretieren, dass es auch in Dexter stumm geworden ist. Wie auch immer: Man lässt ihn als Feigling enden, und das ist für mich keine gute Entscheidung.Insgesamt ist Dexter aber eine weitere tolle, sehenswerte Serie. Und am Ende die übliche Frage: Warum kann sowas nicht aus Deutschland kommen? (Rein rhetorisch. Wir haben dafür weder die Autoren noch die Schauspieler.)
H**Z
Excelente serie !
8 temporadas 96 episodios (Intriga drama, asesinos en serie)Dexter el extraño forense carismático que da rienda suelta a sus tendencias homicidas a despiadados criminales.El Box set no me gusta mucho, no se compara con la versión lanzada en Noviembre del 2013 que esta de lujo pero mucho más cara, si usted lo que mas le interesa es la serie este Box set recomendableLa presentación es un estuche de plástico trasparente, con 6 bandejas independientes, dentro del estuche, 4 discos por bandeja 2 discos de cada lado, para retirar los discos hay que tomarlos con cuidado, para evitar que se flexionen demasiado (anexo fotos)Audio en todas las temporadas Ingles: Dolby TrueHD 5.1 y Español Latino 2.0, no cuenta con subtítulos al español es una pena si usted le gusta disfrutar la series en su idioma original subtitulada.Excelente precio
M**R
All seasons on beautiful Bluray
Very happy with video quality but would like to see better disk packaging. The hard plastic sleeves for the disks tend to break if not careful.
C**L
Un Chef d'oeuvre
Quand on découvre la série sur le petit écran en 2006, on est obligé de se rendre à l'évidence, c'est une vraie claque qui est assénée sur les téléspectateurs que nous sommes.Dexter Morgan, expert en médecine légale et spécialiste dans les analyse de traces de sang, se transforme la nuit venue en un redoutable tueur en série. Son père, Harry Morgan, afin de protéger son fils, a créé un code afin de canaliser ses pulsions meurtrières, il ne tue ainsi que des criminels ayant réussi à échapper au système judiciaire.Afin de sauver les apparences, il mène une vie normale avec sa petite amie Rita. Il doit également cacher sa véritable nature à sa sœur Debra Morgan, ainsi qu'à ses collègues, flics au département de police de Miami.La série regorge d'inventivité, les intrigues sont toutes très bien menées, le scénario est en béton et très soigné, la réalisation est impeccables et la psychologie des personnages est parfaitement appropriée à ce qui leur advient, ils avancent au fur et à mesure, au fil des saisons, on y découvre leurs doutes, leurs peurs, leurs faiblesses, leurs forces ainsi que les questions qu'ils se posent, c'est très prenant et complétement addictif. On a qu'une hâte, savoir ce qu'il va se passer dans les prochains épisodes. Du grand art.Les acteurs sont tous au diapason, Michael C HALL est tout simplement prodigieux dans son interprétation de Dexter, toujours sur un fil entre justicier et meurtrier, qui sait rendre parfaitement les états d'âme de son personnage.Jennifer CARPENTER est géniale dans son rôle de Debra Morgan, sa sœur, flic extrêmement brillante et volontaire, qui va jusqu'au bout de ses investigations, afin de coincer les divers criminels qu'elle rencontre.Les autres acteurs de la série, David ZAYAS, Lauren VELEZ, Desmond HARRINGTON ou Julie BENZ, pour ne citez qu'eux parmi les principaux, sont également très convaincants.Une très grande série, comme seuls les américains savent en faire.Côté blu ray, ma critique porte sur l'intégrale des saisons 1 à 8, édition simple. Tout d'abord, le coffret est superbe, il est aussi résistant. Il contient bien entendu les coffrets de toutes les saisons, mais avec une très belle présentation, un réel effort a été fait et cela se voit, il s'ouvre au milieu, divisé en deux parties, il y a une petite languette de chaque côte afin de pouvoir bien attraper chaque saison, les boitiers plastiques s'ornent de pochettes faites pour cette édition, avec des taches de sang, ce qui correspond bien à notre cher tueur en série, et rend le tout très homogène.Pour le reste, la qualité de l'image est parfaite, elle est belle et lumineuse, les scènes nocturnes apportent un contraste saisissant et impeccable, pleines de détails. Le son est tout simplement génial et sa qualité est inégalé, aussi bien en VF qu'en VOST, c'est sublime.Le tout avec son lot de bonus, inhérent à chaque saison.Dexter est un classique instantané et demeurera longtemps une des meilleures séries jamais produites par la télévision américaine.Magistral.
Trustpilot
4 days ago
1 month ago