🔌 Power Up Your Peace of Mind!
The V-Guard II by BEAUFORT electronics is a state-of-the-art programmable battery monitor designed for both 12V and 24V systems. It features individual under-voltage and over-voltage protection, a user-friendly LCD display, and customizable alarm outputs, ensuring optimal battery management and safety.
Manufacturer | BEAUFORT electronics |
Brand | BEAUFORT electronics |
Product Dimensions | 6.8 x 2 x 5 cm; 60 Grams |
Item model number | BE00220 |
Manufacturer part number | BE00220 |
Voltage | 12 Volts |
Item Weight | 60 g |
G**.
Sehr gut programmierbarer Batteriewächter als Alternative zum Blackvue Power Magic Pro
Dieser programmierbare Batteriewächter V-Guard II ist für mich genau das Richtige in Kombination mit einer Blackvue 750S 2CH, um auch bei eigener Abwesenheit etwaige Parkrempler (durch G-Sensoren der Blackvue) und daraufhin "Flüchtige" im Parkmodus zur Beweissicherung aufzeichnen zu können. Ich hatte also die Wahl zwischen der "Original-Lösung" von Blackvue, den Power Magic Pro und dem wirklich vielseitigen V-Guard II. Da der Power Magic Pro (ohne Volt-Display) nur 2 wählbare Abschaltspannungen zulässt - wobei die niedrigste 11,8V beträgt - fiel die Entscheidung zugunsten des programmierbaren V-Guard II nicht wirklich schwer. Mit nur einer Taste lässt sich alles - ich konnte es selbst kaum glauben - kinderleicht programmieren. Wer mit der voreingestellten Abschaltspannung von 11,5V zufrieden ist, der braucht gar nicht mehr irgendwas programmieren. Der große Vorteil: Das Strom-Abschalten bzgl. der eingestellten Abschaltspannung geschieht nicht unmittelbar nach Unterschreitung des Grenzwertes, sondern nach einer ebenfalls programmierbaren Verzögerung (Grundeinstellung 60 Sekunden). Somit schaltet die Dashcam nicht ab, wenn mal kurzfristig die tatsächliche Fahrzeugspannung unter den definierten Grenzwert fällt - zum Beispiel beim Anlassen des Fahrzeugs etc.Bei der Blackvue Power Magic Pro muss man natürlich sowohl Zündungsplus, als auch Dauerplus anschließen. Durch einen Schalter wählt man bei der Power Magic Plus sozusagen den Parkmodus, indem man Dauerplus benutzt. Genau so sollte man es mit dem V-Guard II machen. Vor dem +V-IN einen Schalter gesetzt, der wählt dann aus, ob Zündungsplus oder Dauerplus am Batteriewächter anliegt. Dann hat man die Wahl zwischen Aufzeichnung nur während der Fahrt (Zündungsplus) oder auch während des Parkens (Dauerplus). Im Übrigen schaltet ein Batteriewächter - auch nicht Power Magic Plus - die Blackvue Dashcam keinesfalls in den Parkmodus. Das macht die Dashcam bei mir nach 5 Minuten selbst und automatisch - sie braucht dafür halt nur Strom. Und den bekommt sie vom Batteriewächter solange, bis die vorhandene Batterie-Restkapazität ausreichen muss, um das Fahrzeug noch zu starten. Deshalb ist die Möglichkeit der programmierbaren Abschaltspannung so wichtig.Durch Ausprobieren verschiedenster Abschaltspannungen kann man den sich selbst optimalen Kompromiss finden zwischen langer Laufzeit der Dashcam im Parkmodus und ausreichender Akku-Restkapazität, um das Auto auch wirklich noch sicher starten zu können. Übrigens: Das Display des V-Guard II kann man in 3 Betriebsmodi verwenden: Hi (Hell, immer an, ca. knapp unter 15mA), Eco (dunkelt nach 1 Minute etwas ab, ca. knapp unter 7mA) oder AUS nach 1 Minute (ca. knapp unter 5mA). Des Weiteren gibt es noch zusätzlich einen Alarmausgang und eine Möglichkeit mittels (optionalen) Schalters den Ausgang trotzdem mit Strom zu versorgen, obwohl die Abschaltspannung unterschritten wurde (sozusagen eine Bypass-Möglichkeit). Die im Display angezeigte Spannung ist wirklich sehr genau und man kann zusätzlich noch selbst eine Überspannungsgrenze programmieren, bei der sich der Ausgang ebenfalls abschaltet. Ich hätte mir nur noch "versteckte" Anschlüsse gewünscht, da ich im Auto auch gerne permanent die Spannungsanzeige im Eco-Modus nutzen würde. Ansonsten ein sehr ausgereiftes und gut durchdachtes Produkt mit vielen sinnvollen Funktionen.
A**E
V-Guard II - Programmierbarer Batteriewächter 12V & 24V mit Display
Das Teil ist Spitze, denn mann kann damit die ein und Ausschaltspannung sogar auch die Reaktionszeit 1 Stelle nach dem Komma einstellen. Beispiel: Lade meine 12/24 V Batterien über Solar und Laderegler. Mein Inverter soll sich aber erst bei 12,8 V einschalten um meine Verbraucher über Solar zu versorgen, ansonsten laufen diese über Landstrom. Nun haben wir aber Wolken - Sonne - Wolken - Sonne dauernd im Wechsel. Da ist bei kurzer Sonne schnell mal die z.B eingestellten 12,8 V erreicht und steuert den Inverter über Relaisschaltung an. Um ein dauerndes zurückschalten auf Landstrom zu verhindern, ist die Einstellung der Reaktionszeit wichtig um eine längere Sonnenphase zu erwischen. Wenn die Stromzufuhr über Dauersonne sehr stark ist, schaltet meine Anlage über einen zweiten Batteriewächter weitere Verbraucher über Relaisschaltung ein bzw. auch einzeln aus. Diese können über die Batteriewächter genau programiert werden. Ich habe leider alles auf 12 V Versorgung aufgebaut - da fließen sehr hohe Ströme - also auch Kabel 25². Dauerverbraucher sind bei mir Kühl und Gefrierschrank je nach Sonneneinstrahlung und Batteriewächter. Direktanschluß Kaffemaschine oder Microwelle - da diese ja nur kurzfristig gebraucht werden und auch mal direkt von der Batterie ohne Sonne bei vollen Batterien über Inverter 3000W genutzt werden kann. usw.
U**E
Sehr empfehlenswert als Batterieschutz und/oder Ladekontroller
Super Gerät. Programmierung einfach und über einen weiten Spannungsbereich. Zusätzlich auch Alarmfunktion programmierbar.Gut zur Ansteuerung von Hochlast-Relais geeignet.Für Profi-Anwender wäre eine vollkommen freie Programmierung der Alarmfunktion super und würde das Anwendungsfeld erheblich erweitern. Mein 2 Geräte sind trotzdem ihr Geld wert und verrichtet zuverlãssig als Batterieschutz und als Lade-Relais Steuerung ihren Dienst sehr Zuverlässig. Auch entsprechen die Schaltschwellen und Spannungsanzeigen genau den tatsächlichen Werten (nur Rundungsdifferenz, z.B. Bei 12.44V Anzeige 12.4V; bei 12.47V Anzeige 12.5V. Gemessen mit kabriertem Multimeter). Mehr kann man nicht erwarten, dass ist perfekt.
S**4
BEAUFORT electronics V-Guard II einbau in meiner Solaranlage
Ich finde dieses Gerät BEAUFORT electronics V-Guard II - Programmierbarer Batteriewächter 12V & 24V mit Display super ich verwende es für meine Solaranlage um meine Batterie zu schützen, hier ein Schaltplan wie ich es nutze.Schade das die Anschlusspins nicht nach hindern raus gehen und 2,5/2 nicht in die Kabelschuhe passen natürlich solde man damit einen Relais ansteuern wegen der last und auch eine Sicherung zwischenschalten.Die Anlage steuert sehr gut meine Stromversorgung.
A**N
Bei Netztrennung gehen gespeicherte Werte verloren.
Achtung: bei Trennung vom Stromnetz gehen alle gespeicherten Werte bezgl. Ein- und Ausschaltspannung, Zeitverzögerung etc. verloren. Das mag für manchen egal sein, ich kann aber mit den Teilen (leider habe ich zwei gekauft) deswegen nichts anfangen.
Trustpilot
1 day ago
1 month ago